Alfred Rosenberg als Außenpolitiker
vom 15. Februar 2006
Ernst Piper, Die Rolle Alfred Rosenbergs als außenpolitischer Vordenker der NSDAP
Vortrag im Internationalen Club im Auswärtigen Amt, Werderscher Markt 1, 10117 Berlin, 15. Februar 2006, 18:30 Uhr
Gespräch im Deutschlandfunk
vom 12. Februar 2006
Der Historiker Ernst Piper im Gespräch mit Joachim Scholl, Sendung: Zwischentöne, Sonntag, 12. Februar 2006, 13 Uhr 30 bis 15 Uhr.
Mit Musik von Johann Sebastian Bach, Arvo Pärt, The Beatles, John Zorn, Chronomad, Tom Waits
War das Dritte Reich ein Volksstaat oder eine Weltanschauungsdiktatur?
vom 16. November 2005
Streitgespräch zwischen Ernst Piper und Götz Aly, Dussmann das Kulturkaufhaus, Friedrichstr. 90, 10117 Berlin, 16. November 2005, 18:00 Uhr
Alfred Rosenberg und die Vernichtung des europäischen Judentums
vom 01. Oktober 2005
Ernst Piper, Die Berufung des Ostens. Alfred Rosenberg und die Vernichtung des europäischen Judentums
Vortrag als Teil des panels „Legitimating Mass Murder: Nazi Ideology and Propaganda during the Second World War and the Holocaust“ bei der German Studies Association, Annual Conference, Milwaukee, 1. Oktober 2005
Zur Geschichte der Zensur im Nationalsozialismus
vom 19. März 2005
Ernst Piper, Europa als Perversion. Zur Geschichte von Zensur und Autorenverfolgung im Nationalsozialismus
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums „Netzwerke des Buchwesens. Die Konstruktion Europas vom 15. bis zum 20. Jahrhundert“, Universität Leipzig, Zentrum für Höhere Studien, Emil-Fuchs-Str. 1, Raum 316, 19. März 2005, 10:15 Uhr