Die Nazis und der 1. Mai
Am 1. Mai 2009 wollen erneut Rechtsextremisten in mehreren Städten aufmarschieren. Dass die Nazis den Tag der Arbeit für sich beanspruchen, ist nicht neu.
Lesen Sie dazu den Beitrag von Ernst Piper bei npd-blog.info
Das kurze Jahrhundert der Gewalt
Der italienische Politikwissenschaftler Enzo Traverso analysiert in seinem neuen Buch Im Bann der Gewalt den Europäischen Bürgerkrieg 1914-1945.
Lesen Sie die Rezension von Ernst Piper im Tagesspiegel vom 2.3.2009.
Vor 85 Jahren: Adolf Hitler vor Gericht
Am 26. Februar 1924 begann der Prozess Adolf Hitler, Erich Ludendorff und acht weitere Teilnehmer des Putschversuchs vom 9. November 1923.
Lesen Sie dazu den Beitrag von Ernst Piper bei npd-blog.info
1939: Der unbedingte Wille zum Krieg
Aus Anlass des Holocaust-Gedenktages wird Ernst Piper einen Vortrag zum Thema Der unbedingte Wille zum Krieg halten.
Ort: Salvatorkirche Duisburg, Burgplatz
Termin: Dienstag, 27. Januar 2009, 19 Uhr 30
Veranstalter ist die Vereinigung Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.
Das Haken-Kreuz mit den Wahlen
Heuchelei hoch zehn: Im November 1933 ließ Hitler die Deutschen wählen - die "Liste des Führers" siegte ohne Gegenstimme. Doch als die "Volksgenossen" neun Monate später wieder an die Urne mussten, stimmte jeder zehnte mit Nein.
Lesen Sie den Beitrag bei einestages, dem Zeitgeschichtsportal von Spiegel Online.